News

Erfolgreiche Technologie-Tage 2025

Die Kunststoffwelt lobte die Technologie-Tage 2025 bei ARBURG in Loßburg. Über 4.000 Gäste aus 44 Ländern erlebten innovative Lösungen in Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Die arburgSOLUTIONworld adressierte zentrale Fragen der Spritzgießbranche mit 40+ Maschinen-Exponaten.

ARBURG
Münsingen, Schweiz

arburgSOLUTIONworld

Tobias Baur, Geschäftsführer Vertrieb und After Sales, begeisterte mit seiner Keynote „arburgSOLUTIONworld – added values for a robust production“. Er zeigte, wie ARBURG gemeinsam mit seinen Kunden zukunftsfähige Lösungen entwickelt und mit Innovation, Know-how und Kompetenz den Marktanforderungen begegnet. Im Ausstellungsbereich arburgSOLUTIONworld erhielten Besucher praxisnahe Einblicke, wie sie mit den richtigen Tools Effizienz steigern und Kosten senken können.

Großes Interesse an neuen Produkten

Besonders im Fokus standen die neuesten ARBURG Produkte: Der ALLROUNDER 720 E GOLDEN ELECTRIC sowie der MULTILIFT SELECT 4 mit vier Kilogramm Traglast. Letzterer schließt die Lücke zwischen INTEGRALPICKER und größeren linearen Robot-Systemen – ein Highlight für viele Besucher.

Digitalisierung und Nachhaltigkeit

Die Experten zeigten eindrucksvoll, wie digitale Vernetzung mit dem ARBURG Leitrechnersystem ALS und dem Kundenportal arburgXworld die Effizienz steigert, Kosten senkt und dem Fachkräftemangel entgegenwirkt. Intelligente Assistenzfunktionen in der GESTICA Steuerung optimierten Energieverbrauch, Teilequalität und Bedienkomfort. Besonders gut kam die Kundenportal-App „ask ARBURG“ an, die gebündeltes Spritzgießwissen bereitstellt. Große Aufmerksamkeit galt ebenfalls nachhaltigen Materialien: Von Papierfaser-Geduldsspielen über Stiftehalter mit Eierschalenfüllstoff bis zu Mehrweg-Deckeln aus Meeresplastik. Highlights waren zudem das Zwei-Komponenten-Spritzgießen von Sonnenbrillen, die effiziente Würfeltechnik und ein 256-fach LSR-Werkzeug.

Automation und Turnkey

Der Ausstellungsbereich Automation und Turnkey begeisterte mit einem breiten Spektrum – von kostengünstigen Standardlösungen bis hin zu High-End-Systemen. Besonders beeindruckte eine Fertigungszelle mit integriertem MULTILIFT und mobilem COBOT, die Pommes-Schalen produzierte und kommissionierte. Besucher konnten zudem selbst das einfache Programmieren von Sechs-Achs-Robotern testen. Automatisierte Würfeltechnologie und Praxisbeispiele von Kunden unterstrichen ARBURGs über 30-jährige Turnkey-Kompetenz.

Hier geht es zum Pressematerial.

Ihre Kontaktperson

Marcel Spadini

Marcel Spadini

Geschäftsführung
Nachricht schreiben

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)